Unsere Kern-Kompetenz
Seit der EHR Aktivitäten, Know-how und Mitarbeiter der ehemaligen Mannesmann Anlagenbau AG übernommen hat, sind wir in hervorragender Weise auf die besonderen Anforderungen in der Nukleartechnik eingestellt. Unsere Spezialisten waren am Ausbau der Kernenergie in Deutschland maßgeblich beteiligt durch die Planung, Berechnung, Konstruktion, Beschaffung, Lieferung, Vorfertigung, Montage und Dokumentation der Rohrleitungssysteme. Darüber hinaus haben sie Aufträge für Kernkraftwerke auf der ganzen Welt souverän abgewickelt.
Seit Fertigstellung der Anlagen stehen Maintenance und Optimierungen im Vordergrund unserer Arbeit an Kernkraftwerken. So passen wir Rohrleitungssysteme durch verbesserte Werkstoffe, Fertigungs- und Prüftechniken und Schweißverfahren dem aktuellen Stand der Technik an. Damit leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Sicherheit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Anlagen.
Hochspezialisiert
Unsere erfahrenen Projektingenieure sind mit den speziellen Anforderungen und Regelwerken für kerntechnische Anlagen vertraut. Sie setzen sie von der Planung über die Dokumentation bis zu den späteren Maintenance-Aktivitäten professionell um. Dies schließt spezielle Anwendungen für kerntechnische Anlagen ein wie etwa
• |
vollautomatisiertes WIG-Impuls-Engspaltschweißen |
• |
Inneninspektionen und -bearbeitungen mit dem „Rohrmolch“ |
• |
Fluidsimulationen und Druckstoßanalysen |
• |
Herstellung von Induktivbiegungen |
• |
Messung und Spannungsermittlung von Rohrleitungsschwingungen |
• |
Messtechnische Überprüfung und Auswertung von Rohrleitungsberechnungen. |
|
|
Überwachte Sicherheit
Die Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung muss bei kerntechnischen Projekten einen ganz besonders hohen Stellenwert einnehmen. Dafür steht unser Qualitäts-sicherungssystem mit allen wichtigen Zulassungen wie DIN EN ISO 9001, KTA 1401, QSP 4a und AVS D 100/50. Schweiß- und Biegeverfahrensprüfungen liegen für alle gängigen Werkstoffe und Abmessungen vor.
Termine werden eingehalten
Bei kerntechnischen Anlagen werden besonders kurze Stillstandszeiten verlangt. Um unter diesen Voraus-setzungen eine zuverlässige und termingerechte Projektabwicklung gewährleisten zu können, braucht man besonders geschultes und erfahrenes Personal.
Der EHR beschäftigt hochqualifizierte Projektleiter, Planungs- und Abwicklungsingenieure, QS-Experten, Bauleiter sowie Montagepersonal mit Sicherheitsüberprüfung, langjähriger Erfahrung und guten Anlagenkenntnissen.
|