Mannheim, 18. Mai 2006.
Weiterer Ausbau der Aktivitäten im Kraftwerkservice:

Bilfinger Berger erwirbt Essener Hochdruck-Rohrleitungsbau


Bilfinger Berger übernimmt mit der Essener Hochdruck-Rohrleitungsbau GmbH einen führenden Anbieter von Hochdruckrohrleitungssystemen in Europa. EHR wird im laufenden Geschäftsjahr mit rund 800 Mitarbeitern eine Leistung von 160 Mio. € erbringen, das EBIT übertrifft die von Bilfinger Berger im Servicegeschäft geforderte Zielmarge von 4 Prozent.
 
Mit dieser Akquisition kann der Konzern bei komplexen Rohrleitungssystemen die gesamte Wertschöpfungskette von Planung, Lieferung und Montage bis zu Wartung, Instandhaltung und Revision aus einer Hand anbieten. EHR arbeitet in konventionellen und nuklearen Kraftwerken, Industrieanlagen und an Fernwärmenetzen. Im Kraftwerksmarkt ist mit starkem Wachstum der Nachfrage zu rechnen. Dies schlägt sich bei EHR schon heute im Auftragseingang nieder. Die Leistung des Unternehmens wird in kurzer Zeit auf über 200 Mio. € ansteigen.
 
Bisherige Eigentümer waren der Finanzinvestor capiton und das Management von EHR. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Übernahme steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Kartellamts.
 
Bilfinger Berger baut mit dem Erwerb sein Dienstleistungsgeschäft gezielt weiter aus. Im Kraftwerkservice bieten die global steigende Energienachfrage, der wachsende Reha-bilitationsbedarf und höhere Umweltschutzanforderungen hervorragende Perspektiven.