Ausbildung zum /zur Anlagenmechaniker/in

[Keine Beschreibung eingegeben]Im Rahmen des Wartungs- und Reparaturservices prüfen sie die Systeme auf korrekte Montage, Dichtigkeit und Funktion, beseitigen Störungen in der Werkhalle, auf Baustellen, in Gebäuden und an der frischen Luft. Der Beruf ist abwechselungsreich und vielseitig. Und er ist verantwortungsvoll. „Qualität verbindet“ ist deshalb ein Unternehmensleitsatz, den alle Mitarbeiter täglich leben.

Perspektiven
Wer die Ausbildung erfolgreich absolviert, hat beim EHR verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. :
• Schweißwerkmeister
• Schweißfachmann, Schweißfachingenieur
• Industriemeister Metall, Diplom-Ingenieur
• Techniker, Technischer Betriebswirt.

Was Sie für die Ausbildung beim EHR als Anlagenmechaniker/in mitbringen sollten
• Hauptschulabschluss Klasse 10
• Teamfähigkeit
• Technisches Verständnis
• Handwerkliches Geschick
• Logisches Denken
• Räumliches Vorstellungsvermögen
• Leistungsbereitschaft
• Bereitschaft zum Einsatz auf Montagebaustellen im In- und Ausland

Ausbildungdauer: 3 1/2 Jahre

Richtig bewerben!
Bewerben Sie sich bitte schriftlich mit
• Bewerbungsschreiben,
• Lebenslauf
• und Ihrem letzten Zeugnis.

Die Adresse:
EHR
Essener Hochdruck-Rohrleitungsbau GmbH
Personalabteilung
Wolbeckstraße 25
45329 Essen

zurück